Das Buntbarschbecken
Maße: 100cm*40cm*50cm
Volumen: 200l
Technische Details:
Eirichtung:
- feinkörniger Sand
- 2 Amazonasschwertpflanzen Echinodorus argentinensis (passen zwar nicht ganz in den Lebensraum, da meine Buntbarsche aus Ostafrika stammen, aber die Amazonasschwertpflanzen halten sich nahezu perfekt in dem kalkhaltigen Wasser und werden nicht angefressen)
- Lochgestein
Besatz:
- 4 Tropheus duboisi mawsa (1 Männchen + 3 Weibchen)
- 3 Kaiserbuntbarsche Aulonocara stuartgranti maulana (2 Männchen + 1 Weibchen)
- 1 weiteres Kaiserbuntbarsch Weibchen ist noch im Gesellschaftsbecken, wird aber nach Erholung ins Buntbarschbecken eingesetzt
- 1 Neolamprologus leleupi
- 4 Jungfische dieser Art sind noch in einen gesonderten Becken

Das ist ein Kaiserbuntbarsch Männchen.
Die Flossen sind leicht ausgefranzt, weil sich die Fische gegenseitig jagen und dabei so manche Verletzung erleiden. Das ist aber normal und
- solange sich niemand ernsthaft verletzt oder getötet wird -
auch in Ordnung.